Mit Small Caps, den Unternehmen aus der zweiten Klasse, zum großen Gewinn
In meinem neusten Video habe ich mich mit den iShares MSCI World Small Cap auseinandergesetzt um euch anhand von präzisen Beispielen die Chancen und Risiken die Small Caps mit sich bringen zu erläutern und einen Vergleich zu anderen ETFS zu ziehen.
Was sind Small Caps?
Small Caps sind Unternehmen mit einer geringen Marktkapitalisierung, weshalb sie auch als Unternehmen aus der zweiten Klasse genannt werden. Sie sind im SDAX gelistet und bieten hohe Gewinn- aber auch hohe Verlustchancen. Aufgrund ihres geringen Marktvolumens und. ihrer geringen Handelsumsätze werden Small Caps von. Institutionellen Investoren häufig kaum beachtet, dabei bieten sie große Chancen. Anders als der Name vermuten lässt, sind auch bekannte Namen wie zum Beispiel RTL oder Borussia Dortmund bei den Small Caps vertreten.
Warum lohnt es sich in die Small Caps zu investieren?
Im Gegensatz zu den im DAX gelisteten Unternehmen schwanken die Unternehmen im SDAX sehr stark, so ist es möglich, dass ein Unternehmen im SDAX in einem Jahr einen Kursanstieg von 831 Prozent wie Westwing Group erzielt. So hat man als Investor die Chance schnell einen hohen Gewinn zu erzielen. Unternehmen im DAX schwanken hingegen meist nicht so stark, weder ins Positive noch ins Negative, weshalb eine Kurssteigerung oder ein Kursabstieg meist eher konstant und in kleinen Schritten erfolgt. Eine Kursverlauf Analyse zeige ich in dem oben zu findenden Video.
Wer sollte lieber die Finger von Small Caps lassen?
Da Small Caps jedoch nicht nur schnell steigen, sondern auch genauso schnell sinken können, bringen sie ebenso ein hohes Verlustrisiko mit sich, wer bei Schwankungen von +/- 20 % schon nervös wird kann den Weg zwar zum Nervenkitzeln nutzen, doch sollte wenn er dies nicht verträgt lieber die Finger von Small Caps lassen.
Richtig Investieren 6 Schritte, wie Sie es besser machen
Um häufige Fehler beim Investieren zu vermeiden und die beste Rendite herauszuschlagen, fordern Sie unser exklusives E-Book „Richtig Investieren- 6 Schritte, wie Sie es besser machen!“
Comments are closed