
Klare Richtung für ein finanziell gesundes Leben
Als staatlich zugelassene, unabhängige Finanzberater (bafin) garantieren wir 100% Finanzberatung im Interesse unserer Kunden.
Überzeugen Sie sich selbst
Wenn Sie sich einen Überblick verschaffen und sich überzeugen wollen, dann lassen Sie uns gemeinsam die richtigen Schritte gehen. Der erste Schritt zu ihrer finanziellen Unabhängigkeit beginnt mit einem Kennenlerngespräch.
Was ist die beste Anlageklasse? Diese Frage beschäftigt viele Anleger gerade in Zeiten der Inflationskrise stark. Antworten darauf gebe ich im Interview an der Frankfurter Börse.
Brechen Sie mit mir gemeinsam die üblichen Regeln der Finanzdienstleistungsbranche. Indem wir die Kosten der Geldanlage radikal senken und hocheffiziente Anlageinstrumente einsetzen. Auf Basis wissenschaftlich fundierter Kapitalmarktforschung werden wir für Sie eine Finanzstrategie entwickeln, mit der Sie eine positive Investmenterfahrung machen werden und damit schneller Ihre finanzielle Freiheit erlangen.
Der Begriff der unabhängigen Honorarberatung wirft immer wieder Fragen auf. Hier erkläre ich die Arbeitsweise eines Honoraranlageberaters und für wen das geeignet ist.
Denken Sie an später? Altersvorsorge ist enorm wichtig und geht uns alle an, daher planen Sie vor und lassen Sie sich von mir, Klaus Rombach, unabhängiger Honorarberater aus Freiburg, beraten.
Hier berichten Kunden, warum sie sich für die unabhängige Finanzberatung von Klaus Rombach entschieden haben.
In Zeiten von wirtschaftlichen Herausforderungen suchen Anlegerinnen und Anleger nach der besten Renditemöglichkeit. Erfahren Sie, ob einzelne Aktien, aktiv gemanagte Fonds oder passive ETFs die größte Rendite bieten und treffen Sie informierte Anlageentscheidungen.
Aktien oder ETFs – Was ist die bessere Wahl für Privatanleger? Kann man mit passivem oder aktiven Investieren den Markt schlagen?
Welche Kosten und Risiken fallen an und welche Strategie ist folglich die beste Anlagestrategie? Mit diesen Fragen habe ich mich in diesem Beitrag auseinandergesetzt.
Mit Tages- und Festgeld lassen sich inzwischen wieder Zinsen verdienen. Doch lohnt die Anlage in Festgeld tatsächlich? Geben die Banken bereits die gestiegenen Zinsen an die Kunden weiter oder gibt es bessere Alternativen mit mehr Flexibilität und sogar mehr Sicherheit?