
Klare Richtung für ein finanziell gesundes Leben
Als staatlich zugelassene, unabhängige Finanzberater (bafin) garantieren wir 100% Finanzberatung im Interesse unserer Kunden.
Überzeugen Sie sich selbst
Wenn Sie sich einen Überblick verschaffen und sich überzeugen wollen, dann lassen Sie uns gemeinsam die richtigen Schritte gehen. Der erste Schritt zu ihrer finanziellen Unabhängigkeit beginnt mit einem kostenlosen Kennenlerngespräch.
Was ist die beste Anlageklasse? Diese Frage beschäftigt viele Anleger gerade in Zeiten der Inflationskrise stark. Antworten darauf gebe ich im Interview an der Frankfurter Börse.
Brechen Sie mit mir gemeinsam die üblichen Regeln der Finanzdienstleistungsbranche. Indem wir die Kosten der Geldanlage radikal senken und hocheffiziente Anlageinstrumente einsetzen. Auf Basis wissenschaftlich fundierter Kapitalmarktforschung werden wir für Sie eine Finanzstrategie entwickeln, mit der Sie eine positive Investmenterfahrung machen werden und damit schneller Ihre finanzielle Freiheit erlangen.
Der Begriff der unabhängigen Honorarberatung wirft immer wieder Fragen auf. Hier erkläre ich die Arbeitsweise eines Honoraranlageberaters und für wen das geeignet ist.
Denken Sie an später? Altersvorsorge ist enorm wichtig und geht uns alle an, daher planen Sie vor und lassen Sie sich von mir, Klaus Rombach, unabhängiger Honorarberater aus Freiburg, beraten.
Hier berichten Kunden, warum sie sich für die unabhängige Finanzberatung von Klaus Rombach entschieden haben.
In einer Zeit, in der die Inflation steigt und Zinsen erhöht werden, suchen Anleger nach Strategien, um ihr Vermögen vor Geldentwertung zu schützen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Geld intelligent anlegen und investieren können, um langfristig vor der Enteignung zu schützen und gleichzeitig finanzielle Erfahrungen und Wissen zu gewinnen.
Das erste Halbjahr 2023 war turbulent, aber auch voller Chancen. Während die Welt mit Unsicherheiten kämpfte, zeigte der Aktienmarkt erstaunliche Stärke. Entdecken Sie, wie sich globale Märkte entwickelten, welche Anlageklassen glänzten und welche Lehren wir für die Zukunft ziehen können. Tauchen Sie ein in unsere Analyse und erfahren Sie, wie Sie in diesem dynamischen Umfeld Ihre Anlagestrategie gestalten können
Seit Anfang 2022 erleben ETF-Anleger an den Märkten eine pessimistische Stimmung mit schwankenden Kursen. Auslöser sind die Ereignisse in der Ukraine und die hohe Inflation. Eine mögliche Rezession könnte die Stimmung weiter belasten. Märkte neigen zu Übertreibungen, schwanken aber langfristig um einen mittleren Wert.
Erfahren Sie, wie Aktien und Anleihen langfristig tendieren und dies erfolgreich zu nutzen.