Jetzt in Gold und Rohstoffe investieren?
Warum ich in den aktuellen Zeiten nicht empfehle in Gold und andere Rohstoffe zu investieren, sowie welche Varianten eine bessere Alternative darstellen.
Warum ich in den aktuellen Zeiten nicht empfehle in Gold und andere Rohstoffe zu investieren, sowie welche Varianten eine bessere Alternative darstellen.
Die Inflation steigt, droht nun die Rezession? Welche Auswirkung hat dies auf den Aktienmarkt und wie schlagen Sie die beste Rendite raus?
Finanzdienstleister, Anlageberater oder doch der unabhängige Honorarberater? Welcher Berater nützt und wo entstehen verdeckte Kosten? Ich erkläre Ihnen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Beratern und erläutere, wodurch sich die unabhängigen Honoraranlageberater von den anderen unterscheiden.
Der MSCI Emerging Markets ETF findet sich mit der Gewichtung 70/30 in vielen Portfolios. Doch ist dies überhaupt noch zeitgemäß, oder begehen die Anleger hier einen großen Denkfehler?
Während dem Investieren kommen Investoren an den Punkt, an dem Sie sich fragen, ob Ihre Anleihen ausgedient haben, oder da noch was zu holen ist. In diesem Blogbeitrag, verrate ich alles, was Sie dazu wissen sollten und erläutere die Unterschiede von Aktien und Anleihen im Hinblick auf das gewünschte Ziel.
2021 war ein Jahr der Ungewissheit und der Vorfreude, der Hoffnung auf eine Rückkehr zu so etwas Ähnlichem wie Normalität. Und 2021 hat einmal mehr gezeigt, dass sich Anlageentscheidungen kaum auf Grundlage von Marktprognosen treffen lassen – und wie wichtig ein Buy & Hold Ansatz und eine Diversifizierung im Portfolio sind.
Warum sich der stark steigende Kurs des MSCI World in den nächsten Jahre schlagartig ändern kann, betrachten wir im aktuellen Beitrag.
Der Momentum Factor ETF ist insofern besonders, das er dazu bewegt, auf die „Sieger der Vergangenheit „ zu setzten. Dabei geht es nach dem wissenschaftlichen Investment-Ansatz des Momentum Faktor Ansatz, demnach werden Unternehmen, die in den vergangenen 6-12 Monate eine höhere Rendite aufwiesen, auch in der nächsten Zukunft höhere Renditen aufweisen. In dem Beitrag analysiere ich ob die Philosophie des the Trend is your friend aufgeht .
Die Prognosen für das Börsenjahr 2022 und 5 Grundprinzipien der Geldanlage mit denen 2022 Für Sie ein erfolgreiches Anlagejahr wird.
An den weltweiten Aktienmärkten trifft man aktuell Verluste in Höhe von 4 Prozent und mehr sieht man zum Glück nicht alle Tage. Eine Frage, die sich nun viele Anleger stellen ist, ob es dabei bleibt, oder ob der Abverkauf in der nächsten Wochen weitergeht oder sich sogar beschleunigt.