ETF

Reich im Alter mit ETFs: Wie weit kommt man mit 500.000 Euro?

Reich im Alter mit ETFs: Wie weit kommt man mit 500.000 Euro, Klaus Rombach?

Die Frage, wie man sein Geld im Ruhestand optimal anlegt, beschäftigt viele Menschen. Vor allem, wenn man über eine beachtliche Summe von 500.000 Euro verfügt, möchte man sicherstellen, dass dieses Kapital sinnvoll investiert wird. ETFs (Exchange Traded Funds) bieten hier eine spannende Möglichkeit. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie ETFs im Alter eingesetzt werden können, … Weiterlesen …

Sind US-Wahlen für meine Anlagestrategie entscheidend?

„Man kann keine guten langfristigen Erträge erzielen, wenn man kurzfristig denkt.“ – Bill Nygren Präsidentschaftswahlen in den USA sind zweifelsohne wichtige Wahlen. Für den ein oder anderen Anleger mag die Versuchung groß sein, das eigene Portfolio an dieses Marktumfeld anzupassen. Das Problem: Niemand weiß, wie sich die Märkte kurzfristig entwickeln werden. Wir wissen jedoch, dass … Weiterlesen …

Saisonale Effekte in der Geldanlage und ihre Bedeutung für Anleger

Saisonale Schwankungen an der Börse

„Man kann keine guten langfristigen Erträge erzielen, wenn man kurzfristig denkt.“ – Bill Nygren im Mai hieß es „Sell in may and go away, but remember to come back in september“. Den September sollten Anleger eher komplett meiden, da er laut Statistik der schlechteste Börsenmonat des Jahres ist. Und jetzt steht uns die schaurigste Nacht … Weiterlesen …

Ein Honorarberater kostet Geld – Keinen zu haben, kostet ein Vermögen

Die aktuelle Investor Pulse Studie von BlackRock enthüllt überraschende Zusammenhänge zwischen finanzieller Beratung und persönlichem Wohlbefinden. Erfahren Sie, wie ein guter Finanzberater Ihre Zufriedenheit steigern kann und welche häufigen Anlagefehler Sie vermeiden sollten. Lesen Sie weiter und entdecken Sie, warum eine professionelle Anlageberatung mehr als nur finanzielle Vorteile bietet.

Die Verbindung zwischen Fußball und Aktienmarkt

Kursentwicklung von dem Aktienmarkt

Fußball bewegt die Massen und erzeugt Emotionen. Was hat das mit dem Aktienmarkt zu tun? Mehr als man denkt! Beide erfordern strategische Planung, Teamarbeit und Risikomanagement. Während eine gut aufgestellte Fußballmannschaft auf Taktik und Teamgeist setzt, ist beim Investieren eine durchdachte Anlagestrategie entscheidend. Diversifikation und Geduld sind in beiden Welten Schlüsselfaktoren für Erfolg. Emotionale Kontrolle und langfristiges Denken führen sowohl auf dem Spielfeld als auch am Aktienmarkt zum Erfolg.

Aktienmärkte im Höhenflug: lohnt sich der Kauf zum Höchststand?

Aktienmärkte im Höhenflug.

Der aktuelle Höhenflug der Aktienmärkte stellt viele Anleger vor die Frage, ob der richtige Einstiegszeitpunkt bereits verpasst wurde. Doch auch in Zeiten von Allzeithochs gibt es Strategien, um vom Markt zu profitieren. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit ETF-Sparplänen, klugem Timing und einer langfristigen Perspektive Ihre Anlageziele erreichen können.

Wie viel Immobilie kann ich mir leisten? Hier gibt’s die Antwort!

Wie viel Immobilie kann ich mir leisten

Sie träumen vom Eigenheim? Doch bevor Sie sich in Immobilienabenteuer stürzen, ist eine solide Finanzplanung entscheidend. Unsere Expertentipps helfen Ihnen, Ihre Immobilienfinanzierung zu berechnen und zu planen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre finanzielle Belastung richtig einschätzen und langfristig absichern können. Mit unserer Checkliste behalten Sie den Überblick über Zinsen, Eigenkapital und Nebenkosten. So treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Zukunft.

Wie man als ETF-Anleger spekuliert – nichts für schwache Nerven!

Mit der Core-Satellite-Strategie können Anleger den Nervenkitzel des Investierens erleben, indem sie gezielte Satelliteninvestments hinzufügen, während der stabile Kern des Portfolios langfristige Stabilität gewährleistet. Erfahren Sie in diesem Beitrag, ob dieser Ansatz für Sie geeignet ist.

Ihre Finanzen

Anlage und ETF News