Indexfond

Angst vor den Schwankungen an der Börse? So bleiben Sie langfristig investiert!

Über viele Jahre hinweg kannte die Börse nur einen Weg – den nach oben, unterbrochen lediglich durch kurze Konsolidierungen. Aktuell sehen wir jedoch einen nahezu toxischen Mix aus Krieg, Inflation und steigenden Zinsen. Die unsicheren Zeiten lassen viele Anleger ihre Pläne umwerfen. Doch ich bleibe meiner Anlagestrategie treu und verrate Ihnen auch warum.

Investieren in den aktuellen Zeiten

Die turbulenten Zeiten sorgen für Gefühlschaos bei den Anlegern.
Ich verrate Ihnen, wie Sie sich nun am besten verhalten und ob es sich aktuell lohnt zu investieren.

Bilanz zu Aktien und Anleihen im ersten Halbjahr 2022

Wie hat sich der Aktien- und Anleihenmarkt, geprägt von Krieg, Inflation und steigenden Zinsen verändert?
Wie sollten Anleger in den aktuellen Zeiten handeln und vor allem was sollte vermieden werden? Das erfahren Sie mit der ausführlichen Bilanz zum ersten Halbjahr 2022 in diesem Beitrag.

Die 5 Erfolgsregeln für ihre Aktienanlage während unruhigen Zeiten

Vor allem in den aktuell sehr unruhigen Zeiten zerbrechen sich Anleger den Kopf nach der richtigen Anlageentscheidung. Die Gefahr dabei eine falsche Entscheidung zu treffen ist hoch. Darum habe ich Ihnen 5 Erfolgsregeln für ihre Aktienanlage in unruhigen Zeiten zusammengestellt.

Die unsicheren Zeiten der Rezession

Die Inflation steigt, droht nun die Rezession? Welche Auswirkung hat dies auf den Aktienmarkt und wie schlagen Sie die beste Rendite raus?

iShares NASDAQ-100 ETF analysiert (2022)

Netflix, Amazon, Facebook, Tesla oder Apple haben in der Vergangenheit immer wieder für große Schlagzeilen gesorgt.
Die Aktien der genannten Unternehmen sind sogenannte Wachstumsaktien Growth Aktie mit dem Fokus auf Technologie und sind alle an der NASDAQ gelistet.

Doch lohnt sich die Investitionen in die Technologiebranche oder ist die Technologieblase dauerhaft geplatzt und ganz andere Branchen die Zukunft?

Der Mehrwert der unabhängigen Honorarberatung

Finanzdienstleister, Anlageberater oder doch der unabhängige Honorarberater? Welcher Berater nützt und wo entstehen verdeckte Kosten? Ich erkläre Ihnen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Beratern und erläutere, wodurch sich die unabhängigen Honoraranlageberater von den anderen unterscheiden.

Ihre Finanzen

Anlage und ETF News